Gold-Double und Dreifachsilber für Lasse Palle Phielipeit bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) vom Celler Schwimm-Club (CSC) krönt sich mit sechs Medaillen zum erfolgreichsten Celler Schwimmer bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europapark (SSE) ausgetragen wurden.
Johanna Obst schwimmt bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf in die Top 12
In Dortmund fanden die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf statt. Das anspruchsvolle Wettkampfformat fordert den Athleten sowohl Vielseitigkeit als auch Spezialdisziplinen ab.
21 CSC-Schwimmer bei den Landesjahrgangsmeisterschaften 2025 in Hannover erfolgreich: Lasse Palle Phielipeit gewinnt acht Titel
Am 26. und 27. April 2025 wurden in Hannover die Landesjahrgangsmeisterschaften für die Jahrgänge 2012-2015 ausgetragen. Der Celler Schwimm-Club (CSC) war mit insgesamt 21 Schwimmerinnen und Schwimmern in dieser Altersklasse hervorragend aufgestellt und konnte am Ende auch anhand des Medaillenspiegels zeigen, dass er im Jugendbereich zu den Top-Vereinen in Niedersachsen gehört.
Jano Späth und Lara Klein gewinnen zum dritten Mal in Folge die Titel bei den Kreismeisterschaften
Zum dritten Mal in Folge holen Jano Späth und Lara Klein einen Doppelerfolg für den Celler Schwimm-Club (CSC) bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften. Wie in den Vorjahren gewann das Duo die Kreismeistertitel der offenen Wertung.
Internationales Winter-Meeting des Bremer Sport-Clubs am 7. und 8. Dezember 2024 im Hallenbad Bremen-Horn
Gegen Internationale Konkurrenz sammelten die jüngeren Aktiven des Celler Schwimm-Clubs Wettkampfhärte auf der 50 Meter-Bahn in Bremen, einige schwammen sogar in die Nähe der Podestplätze.
Landeskurzbahnmeisterschaften 2024 im Stadionbad Hannover
Die SGS Hannover richtete am 26. und 27. Oktober die diesjährigen Landeskurzbahnmeisterschaften im Stadionbad Hannover aus. Dort traten 507 Teilnehmer aus 86 Vereinen an, um sich nicht nur leistungsmäßig zu messen, sondern sich auch für die im November anstehenden Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal zu qualifizieren. Der Celler Schwimmclub war mit sieben Aktiven vertreten, die insgesamt 47 Einzelstarts und zwei Staffelstarts absolvierten.
Celler Schwimmer sahnen bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften ab
Es ist das Ereignis für die Schwimmer im Bezirk Lüneburg, was die größte Euphorie entfacht: Die Titelkämpfe auf der 25 Meter-Kurzbahn, bei denen die Athleten der Celler Kreisvereine das meiste Edelmetall aus dem Becken fischen. Und auch bei der Titelvergabe haben die Celler ein Wörtchen mitzureden.
Lasse Palle Phielipeit, Melina Busse, Elva Krauß und Johanna Obst bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Kiel erfolgreich
Ein Höhepunkt für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 und 2013 waren die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften, die im Sportbad der Universität Kiel ausgetragen wurden.
Lev Andrzheevskii gewinnt bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin im Finale über 200 Meter Rücken Bronze
Vier Schwimmerinnen und Schwimmer des Celler Schwimm-Clubs e.V. (CSC) haben dieses Jahr den Nachwuchs-Spitzensport bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin vertreten.
Schwimmfest der WSG Wunstorf am 4. Mai 2024
Am Wochenende Samstag, dem 4.5. hatte die WSG Wunstorf zu einem Schwimmfest geladen und von den insgesamt knapp 300 Teilnehmern, die 1288 Meldungen abgegeben hatten, waren auch viele vor allem junge Schwimmerinnen und Schwimmer aus Celle, Wietze und Nienhagen am Start.
Philipp Brandt und Lara Klein vom Celler Schwimm-Club starten bei den Deutschen Meisterschaften vom 25. bis 28. April in Berlin
Zwei Einzelstarter und fünf Staffelschwimmer des Celler Schwimm-Clubs (CSC) fahren vom 25. bis 28. April zu den Deutschen Meisterschaften, die in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark (SSE) in Berlin ausgetragen werden.
Der Celler Schwimm-Club im Trainingslager 2024 in Lloret de Mar
Neue Trainingsanreize setzen, bewusst regenerieren und den Alltag hinter sich lassen - die Leistungsschwimmer des CSC haben sich bei sommerlichen Temperaturen im spanischen Urlaubsort Lloret de Mar voll auf ihre Trainingsarbeit konzentriert.
Bezirksmeisterschaften Langbahn am 9. und 10. März 2024 in Uelzen
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften vertraten 39 Athleten und Athletinnen den Celler Schwimm-Club, wobei insbesondere der Nachwuchs mit zahlreichen Podestplätzen glänzen konnte. Mit insgesamt 76 Gold-, 37 Silber- und 38 Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die Celler Schwimmer zurück nach Hause.
Jano Späth und Lara Klein schwimmen auf der Erfolgswelle bei den Kreismeisterschaften 2024
Das Wietzer Hallenbad war am 17.02.2024 Austragungsort der Kreismeisterschaften im Schwimmen. Zu der Veranstaltung hatten der Celler Schwimm-Club (CSC), der SV Nienhagen, TSV Wietze und der MTV Eintracht Celle insgesamt rund 600 Einzelmeldungen abgegeben.
Die Schwimmer des CSC sind erfolgreich beim Speed-Meet im Stadionbad Hannover am 27. und 28.01.2024
Mit einem Großaufgebot von 41 Schwimmern nahmen die Trainer der Förder- und Leistungsgruppen des Celler Schwimm-Clubs (CSC) am Speed-Meet der Schwimmabteilung von Hannover 96 im Stadionbad teil.
Lara Klein und Jano Späth sind die neuen Bezirksmeister auf den langen Strecken
Lara Klein (Jahrgang 2005) und Jano Späth (Jahrgang 2005) haben bei den Bezirksmeisterschaften - Lange Strecke - die Konkurrenz hinter sich gelassen und souverän die Titel über 400 Meter Lagen in der offenen Wertung gewonnen. Lara Klein siegte in der Zeit von 5:18,78 Minuten. Jano Späth steigerte seine Bestnorm und schlug mit klarem Vorsprung in 5:01,10 Minuten an.
Titel und Medaillen für den Celler Schwimm-Club bei den Landesstaffelmeisterschaften DMSJ in Hildesheim am 11. und 12.11.2023
Gleich vier Staffeln des Celler Schwimm-Clubs (CSC) qualifizierten sich für den Landesentscheid des "Deutschen Mannschaftswettbewerbs DMSJ", der Staffelmeisterschaften, die der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) im Wasserparadies Hildesheim ausrichtete.
Bezirkskurzbahnmeisterschaften in Uelzen am 7. und 8.10.2023
Am vergangenen Wochenende richtete der SC Bodenteich die Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften im Badeland Uelzen statt. Die regulären sechs 50-Meter Bahnen wurden hierbei auf 25-Meter verkürzt, so dass sich die insgesamt 313 Schwimmer:innen unter besten Bedingungen in der Hansestadt messen konnten.
Staffelmeisterschaften DMSJ für den Bezirk Lüneburg im Hallenbad Wietze am 23. und 24.09.2023
Die Staffelmeisterschaften DMSJ wurden für den Bezirk Lüneburg im Hallenbad Wietze ausgetragen. Um mehr Konkurrenz und spannende Staffeln zu haben, nahmen auch die Vereine des Bezirks Weser-Ems teil.
Der CSC dominiert beim 30. Sprint-Wettkampf des TSV Wietze am 17.09.2023
667 Starts gingen von den Startblöcken im Dr. Erich-Bunke-Bad beim 30. Sprint-Wettkampf des TSV Wietze. Neun Vereine hatten fast 150 Teilnehmer gemeldet. Der Celler Schwimm-Club (CSC) war mit einem 42köpfigen Aufgebot angetreten und war in der Gesamtbilanz der erfolgreichste Verein.
Philipp Brandt vom Celler Schwimm-Club holt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
Große Momente für die Athleten des Celler Schwimm-Clubs (CSC). Bei den Deutschen Meisterschaften in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark (SSE) in Berlin gingen sechs Aktive des CSC mit den besten deutschen Schwimmern an den Start. Und einer stach wieder einmal hervor: Philipp Brandt.
Philipp Brandt und Lara Klein vom CSC starten bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin
Zwei Einzelstarter und vier Staffelschwimmer des Celler Schwimm-Clubs (CSC) fahren vom 6. bis 9. Juli zu den Deutschen Meisterschaften, die in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark (SSE) in Berlin ausgetragen werden.
Jahreshauptversammlung 2023: Der CSC ist gut aufgestellt
Ein immer größer werdendes Kurssystem und die Energieeinsparmaßnahmen infolge des Ukraine-Krieges standen im Mittelpunkt der Berichte bei der Jahreshauptversammlung des Celler Schwimm-Clubs (CSC). Der Vorsitzende Andreas Grossmann wies auf die schwierigen Bedingungen hin, die vor allem die Arbeit bei den Schwimmkursen beeinträchtigte.